Inkasso bedeutet „einkassieren“ oder „Geld einziehen“. Als Inkasso wird der Einzug von offenen Geldbeträgen einer fälligen Rechnung im eigenen oder fremden Namen bezeichnet. Oft fehlt es an Personal, Zeit und...
2020 ist Geschichte
Wir wünschen allen Anwendern, Lesern und Interessenten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr „2021“. Wir danken für Ihr Vertrauen in unsere MonKey Office Software und wünschen Ihnen für dieses Jahr eine...
XRechnung / X-mas
Momentan gilt das klassische PDF-Dokument als elektronischer Rechnungsbeleg. In der Weiterverarbeitung wird jedoch relativ oft der Drucker und der Scanner bemüht. Ebenso sind Vervielfältigungen für manuelle...
Verflixter Paragraph (§) 13b
Die korrekten Buchungen für die verschiedenen Varianten des § 13b sind in diesem besonderen halben Jahr der Mehrwertsteuersenkung noch ein wenig komplizierter geworden. Deshalb möchte ich versuchen, die notwendigen...
Wiedereinführung der degressiven AfA – Vorübergehend
Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes (verkündet am 30.6.2020, BGBl. 2020 S. 1512 ff.) wurden Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Eine davon ist die Wiedereinführung der degressiven...
Datensicherung = Sicherungskopie
In unserem heutigen Blog möchte ich auf ein sehr häufiges Supportproblem eingehen. Es geht um die Verhaltensweise der Datensicherung in MonKey Office. In zahlreichen Anwenderprogrammen ist es unerlässlich, den...
Konjunkturpaket: Absenkung der Mehrwertsteuer
Update 26.06.2020: Zur Bewältigung der Coronakrise hat sich der Koalitionsausschuss auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Ziel ist es, Arbeitsplätze...
Stücklisten
Stücklisten sind die Grundlage für eine vollständige Bedarfsermittlung. Sie helfen in den verschiedenen Bereichen der Produktions- und Absatzplanung, der Konstruktion und Kalkulation, im Lagerbestand und im...
Eine bittere Herausforderung der Natur
Aus aktuellem Anlass erscheint unser April – Blog eine Woche vorzeitig. Auch wir halten inzwischen mit unseren Anwendern, Lesern und Interessenten aus dem Home-Office Verbindung. Wir bitten unseren eingeschränkten...
Steuer, Steuersätze, Steuerschlüssel
Schon immer ist der Einfallsreichtum grenzenlos, wenn es um neue Kreationen für Steuerabgaben geht.Damals gab es beispielsweise: Heute haben wir: Besitzsteuern: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Aufsichtsratsteuer...
Rechnungsabgrenzungsposten
Für den größten Teil unserer Anwender ist der 31.12. eines Jahres auch gleichzeitig der Bilanzstichtag der eigenen Firma. Zum Bilanzstichtag wird der Jahresabschluss erstellt. Wenn Ausgaben, Aufwendungen...
Willkommen „ZwanzigZwanzig“
Wir wünschen allen Anwendern, Lesern und Interessenten ein gesundes erfolgreiches neues Jahr 2020. An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Vertrauen in unsere MonKey Office Software bedanken und wünschen Ihnen...
Fortlaufende Nummernkreise
Zu den Pflichtangaben in einer korrekten Rechnung gehört eine Rechnungsnummer. Diese Rechnungsnummer muss einmalig sein. Sie ist der Garant einer Rechnungsidentifizierung bei Betriebsprüfungen. Viele Selbständige...
Aktiva und Passiva
Seit ca. 1494 ist die doppelte Buchführung durch ein Buch des Franziskanerpaters Luca Pacioli in Europa bekannt. Die kaufmännische Buchführung ist die gebräuchlichste Art der Finanzbuchhaltung unserer Unternehmen...
Knappe Zeit – gut investiert
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) lassen ihre Buchhaltung über ein Steuerbüro erstellen. Es spart Zeit und die buchungstechnische Zuordnung übernehmen „Profis“. Das ist vielleicht etwas zu einfach...
MonKey Office und macOS Catalina
Alljährlich aktualisisert Apple im Herbst sein Betriebssystem macOS. In diesem Jahr erscheint schon die 16. Version namens Catalina. Die umfangreichen Änderungen beschäftigen jedes Jahr die Anwendungsentwickler für...
Urlaubsimpressionen
Auch die ‚ProSaldos‘ brauchen Urlaub und Erholung, um dann wieder voll und ganz für Sie einsatzfähig zu sein. Schauen Sie, was wir in diesem Jahr alles gesehen haben: Riesig groß und unwirklich...
Betriebskosten – GWG – Anlagegut
Alle Kosten, die als Selbständiger für Ihren laufenden Geschäftsbetrieb notwendig werden, sind Betriebsausgaben. Eine Betriebsausgabe, die steuerlich geltend gemacht werden kann, mindert den zu versteuernden...
Welchen hätten Sie denn gern?
Notebook heißt aus dem Englischen übersetzt „Notizbuch“. Laptop bedeutet wörtlich „auf dem Schoß“, wenn man es freier übersetzt „Schoßrechner“ oder „Klapprechner“. Zusammengefasst meinen wir alle einen Computer...
„Office Syndrome“ – Eine Herausforderung der Moderne
Ununterbrochenes Arbeiten am PC oder Laptop ist von Natur aus für unseren Körper nicht vorgesehen. Wer sich hier nicht eingesteht, dass er viel zu lange eine unnatürlich steife Haltung einnimmt und nicht...
Melatonin und Serotonin
Gerade im Frühjahr fühlen wir uns oft müde. Es liegt wahrscheinlich wieder an unserem Hormonhaushalt. Das über den Winter entstandene Ungleichgewicht zu Gunsten unseres Schlafhormons Melatonin gegenüber dem zu...
Das papierlose Büro (2)
Blogbeitrag: Das papierlose Büro – Einleitung Blogbeitrag: Das papierlose Büro – (1) Praxis mit MonKey Office – Teil 2 Laut Teil 1 ist der Rechnungseingangsordner in Papierform Geschichte...
Wenn’s mal nicht klappt
Viele unserer Kunden bestätigen unseren technischen Support als kompetent, zuverlässig, freundlich und schnell. Vielen Dank, natürlich freut uns das sehr. Mit Erscheinen der finalen Jahresversion kommt es jedoch...
2019 und es geht wieder los
Starten Sie durch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019. Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen ein problemloses und zufriedenes Arbeiten mit unserer MonKey Software. 2019 +++ NEU +++...
MonKey Office 2019 verfügbar
MonKey Office 2019 enthält optimierte Abläufe und neue Funktionen, Anpassungen an steuerliche Änderungen einschließlich ELSTER sowie Anpassungen an aktuelle Betriebssysteme. Das kostenpflichtige Update bietet weiterhin...
Weihnachtszeit – Weihnachtsfeier
Natürlich steht eine betriebliche Weihnachtsfeier im eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers. Sie fördert das Betriebsklima und ist aus diesem Grund lohnsteuerfrei. Dabei ist die Höchstgrenze, ausgehend vom...
Das papierlose Büro (1)
Blogbeitrag: Das papierlose Büro – Einleitung Praxis mit MonKey Office – Teil 1 Fangen wir mit dem Rechnungseingang an. Wie schon erwähnt, sollte man sich vorab eine übersichtliche Benennung von Dokumenten...
Blick nach vorne
Das Jahr 2019 kommt langsam in Sichtweite, und damit auch eine neue Version unserer wichtigsten Anwendung: MonKey Office 2019 stellt in gewisser Hinsicht einen Meilenstein in der bereits 14-jährigen Entwicklung der...
Hilfe, mein Postfach läuft über!
Die Mail-App ist für alle ein wertvolles Kommunikationsmittel. Die eingehende Post informiert schnell und unkompliziert auf digitalem Weg. Ebenso flink ist eine Antwort versendet. Mit Hilfe der E-Mails werden...