Momentan gilt das klassische PDF-Dokument als elektronischer Rechnungsbeleg. In der Weiterverarbeitung wird jedoch relativ oft der Drucker und der Scanner bemüht. Ebenso sind Vervielfältigungen für manuelle...
Auf der WWDC 2020 hat Apple den Wechsel der Prozessorplattform für alle Macs innerhalb der nächsten zwei Jahre angekündigt. Wurden bislang ausschließlich Intel-Prozessoren (x86-kompatibel) eingesetzt, so werden...
Am 12.11.2020 gibt Apple eine neue macOS-Version frei: Big Sur oder macOS 11.0 (Apple Webseite zu Big Sur). Ein neues Betriebssystem ist für viele Menschen spannend, da sich der eigene Computer damit plötzlich wie ein...
Die korrekten Buchungen für die verschiedenen Varianten des § 13b sind in diesem besonderen halben Jahr der Mehrwertsteuersenkung noch ein wenig komplizierter geworden. Deshalb möchte ich versuchen, die notwendigen...
Jedes Produkt hat seine Geschichte. Auch die Buchhaltungssoftware MonKey Office hat einmal unbekannt und klein angefangen. Im nächsten Jahr werden wir zwanzig Jahre alt und inzwischen arbeiten tausende zufriedene...
Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes (verkündet am 30.6.2020, BGBl. 2020 S. 1512 ff.) wurden Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Eine davon ist die Wiedereinführung der degressiven...
In unserem heutigen Blog möchte ich auf ein sehr häufiges Supportproblem eingehen. Es geht um die Verhaltensweise der Datensicherung in MonKey Office. In zahlreichen Anwenderprogrammen ist es unerlässlich, den...
Update 26.06.2020: Zur Bewältigung der Coronakrise hat sich der Koalitionsausschuss auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Ziel ist es, Arbeitsplätze...
Stücklisten sind die Grundlage für eine vollständige Bedarfsermittlung. Sie helfen in den verschiedenen Bereichen der Produktions- und Absatzplanung, der Konstruktion und Kalkulation, im Lagerbestand und im...
Schon immer ist der Einfallsreichtum grenzenlos, wenn es um neue Kreationen für Steuerabgaben geht.Damals gab es beispielsweise: Heute haben wir: Besitzsteuern: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Aufsichtsratsteuer...
Für den größten Teil unserer Anwender ist der 31.12. eines Jahres auch gleichzeitig der Bilanzstichtag der eigenen Firma. Zum Bilanzstichtag wird der Jahresabschluss erstellt. Wenn Ausgaben, Aufwendungen...
Zu den Pflichtangaben in einer korrekten Rechnung gehört eine Rechnungsnummer. Diese Rechnungsnummer muss einmalig sein. Sie ist der Garant einer Rechnungsidentifizierung bei Betriebsprüfungen. Viele Selbständige...