Beginnend mit MonKey Office Version 11, dem Geschäftsjahr 2013 und der Taxonomie 5.1 konnten Nutzer des FIBU-Moduls von MonKey Office E-Bilanzen erstellen, validieren und versenden. Wenn Sie zu diesen Nutzern gehören...
„Digitale AfA“
Aufgrund des immer schnelleren technischen Fortschritts und der Dringlichkeit der aufzuholenden Digitalisierung hat das Bundesfinanzministerium die Abschreibungszeiten für den Hard- und Softwarebereich angepasst. Bisher...
Umsatzsteuerverprobung
Die Umsatzsteuerverprobung ist eine Plausibilitätsprüfung der Buchhaltung eines Unternehmens. Hiermit werden die gemeldeten und abgeführten Umsatzsteuerbeträge mit den tatsächlich erzielten Nettoerlösen geprüft.Sie...
Das papierlose Büro (3)
Blogbeitrag: Das papierlose Büro – EinleitungBlogbeitrag: Das papierlose Büro – (1)Blogbeitrag: Das papierlose Büro – (2) Praxis mit MonKey Office – Teil 3 MonKey Office bietet ab der aktuellen...
2020 ist Geschichte
Wir wünschen allen Anwendern, Lesern und Interessenten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr „2021“. Wir danken für Ihr Vertrauen in unsere MonKey Office Software und wünschen Ihnen für dieses Jahr eine...
Warum es keinen Weihnachtsmann gibt!
Autor: unbekannt Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Aber es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen und obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und...
XRechnung / X-mas
Momentan gilt das klassische PDF-Dokument als elektronischer Rechnungsbeleg. In der Weiterverarbeitung wird jedoch relativ oft der Drucker und der Scanner bemüht. Ebenso sind Vervielfältigungen für manuelle...
MonKey Office und macOS Catalina
Alljährlich aktualisisert Apple im Herbst sein Betriebssystem macOS. In diesem Jahr erscheint schon die 16. Version namens Catalina. Die umfangreichen Änderungen beschäftigen jedes Jahr die Anwendungsentwickler für...
Steuer, Steuersätze, Steuerschlüssel
Schon immer ist der Einfallsreichtum grenzenlos, wenn es um neue Kreationen für Steuerabgaben geht.Damals gab es beispielsweise: Heute haben wir: Besitzsteuern: Einkommensteuer, Lohnsteuer, Aufsichtsratsteuer...
MonKey Office 2016: Neue Zeitraumfilter
Wie bereits in diesem Beitrag beschrieben, gibt es in MonKey Office 2016 keine Beschränkung des Arbeitsbereichs auf ein bestimmtes Geschäftsjahr. Ergänzend dazu haben wir den Zeitraumfilter neu strukturiert. Damit wird...
Authentifizierung für Steuermeldungen ab 2013
Wenn Sie mit MonKey Office eine Steueranmeldung per ELSTER und ohne Authentifizierung zum Finanzamt übertragen, erscheint im ELSTER-Assistenten seit einiger Zeit diese Meldung: Der Hinweis wird vom Finanzamt über das...
MonKey Office 2016: Geschäftsjahr wechseln unnötig
Eine grundlegende Eigenschaft aller bisherigen MonKey Office-Versionen ist die Einteilung der Zeitperioden in Geschäftsjahre und die Notwendigkeit, eines dieser Geschäftsjahre als „aktuell“ zu definieren...
Note 1,8 für MonKey Office 2013
MonKey Office 2013 wurde in der Macwelt 04/2013 getestet, die Redaktion kommt dabei zu folgendem Fazit: „… ist eine einfach zu bedienende Anwendung, die sich durch eine klare Menüführung und gut...
Aktion – ProSaldo wird 20!
Jedes Produkt hat seine Geschichte. Auch die Buchhaltungssoftware MonKey Office hat einmal unbekannt und klein angefangen. Im nächsten Jahr werden wir zwanzig Jahre alt und inzwischen arbeiten tausende zufriedene...
Das papierlose Büro
Für viele Selbständige ist ein papierloses Büro eine Zukunftsvision. Es ist nicht einfach und verlangt eine gewisse Konsequenz, das eigene Büro auf einen möglichst papierlosen Workflow umzustellen. Dennoch sollte sich...
Cloud-Computing für Unternehmen
Der Trend zum Auslagern von IT-Diensten (Cloud-Computing) gewinnt immer mehr Anhänger: Sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld werden Dienste für Datensicherung, Dokumentenmanagement, allgemein...
Produktvideo MonKey Office: Einiges über Konten
In diesem neuen Video demonstrieren wir die Möglichkeiten der Kontenaktualisierung in MonKey Office. Diese Funktion kann nicht automatisch vom Programm durchgeführt werden, da jedem Anwender ja eine individuelle...
Das neue Supportcenter
Vielleicht haben Sie es schon bemerkt, seit einigen Tagen gelangen Sie beim Erstellen einer Supportanfrage über unsere Webseite auf einen neuen Bereich: Das ProSaldo-Supportcenter. Aufgrund der inzwischen stark...
macOS Mojave
MonKey Office hat alle internen Tests mit macOS Mojave (10.14) bestanden und wird ohne Einschränkungen für dieses System freigegeben. Getestet wurde MonKey Office 2018 in der Version 15.3.1. Ältere Versionen wurden (und...
Aktiva und Passiva
Seit ca. 1494 ist die doppelte Buchführung durch ein Buch des Franziskanerpaters Luca Pacioli in Europa bekannt. Die kaufmännische Buchführung ist die gebräuchlichste Art der Finanzbuchhaltung unserer Unternehmen...
Backup, Backup, Backup
Mehr oder weniger zufällig bin ich kürzlich auf diese Initiative gestoßen: Danach ist am 31. März der Welt Backup Tag. Eine gute Gelegenheit, das Thema Datensicherung mal wieder in der Vordergrund zu rücken. Wenn sich...
Bug: Problem bei der Belegfestschreibung
[Update 24.01.2018] Das Problem wurde mit Version 15.1 behoben. Beim Festschreiben von ca. 1000 und mehr Belegen in einem Vorgang kann es zum Absturz von MonKey Office 2018 kommen. Die Integrität der Datenbank ist dabei...
Urlaubsimpressionen
Auch die ‚ProSaldos‘ brauchen Urlaub und Erholung, um dann wieder voll und ganz für Sie einsatzfähig zu sein. Schauen Sie, was wir in diesem Jahr alles gesehen haben: Riesig groß und unwirklich...
„Office Syndrome“ – Eine Herausforderung der Moderne
Ununterbrochenes Arbeiten am PC oder Laptop ist von Natur aus für unseren Körper nicht vorgesehen. Wer sich hier nicht eingesteht, dass er viel zu lange eine unnatürlich steife Haltung einnimmt und nicht...
Datensicherung = Sicherungskopie
In unserem heutigen Blog möchte ich auf ein sehr häufiges Supportproblem eingehen. Es geht um die Verhaltensweise der Datensicherung in MonKey Office. In zahlreichen Anwenderprogrammen ist es unerlässlich, den...
Zusammenfassende Meldung ab 2013
Bei Warenlieferungen vom Inland in das übrige EU-Gemeinschaftsgebiet und bei Lieferungen im Rahmen innergemeinschaftlicher Dreiecksgeschäfte sind Sie verpflichtet, eine Meldung über alle steuerfreien Lieferungen beim...
Konjunkturpaket: Absenkung der Mehrwertsteuer
Update 26.06.2020: Zur Bewältigung der Coronakrise hat sich der Koalitionsausschuss auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro verständigt. Ziel ist es, Arbeitsplätze...